„Was denkst du nach den drei Debatten, Garfield?“ „Es ist schwer zu sagen, wer von beiden in welchen Punkten lügt, wenn du keine vollständigen Informationen hast. Nur eins ist sicher. Hillary und Donald sind nach den Debatten schmutzig.“ „Ich hoffe, du siehst überhaupt noch einen Unterschied zwischen den beiden?!“ „Sehe ich. Doch. Trump strebt Reichtum und Macht an. Hillary Macht und Reichtum.“ „Du bist hoffnungslos, Garfield.“ „Weshalb. Das ist ein Unterschied. Trump hofft in erster Linie seine Finanzen zu sanieren. Und die Macht kommt da zupass. Clinton ist in erster Linie die Macht wichtiger. Frauen in hohen Staatsämtern ist meistens die Macht das Wichtigste. Sieh dir die Merkel an. Der ist Geld sichtlich egal. Männer versuchen mit hohen Staatsämtern oft auch reich oder noch reicher zu werden. Denk etwa an Berlusconi und die Bushs. Die haben an der Staatsspitze Milliarden verdient. Bei nichtdemokratischen Regimen bereichern sich sowieso alle, quasi automatisch, denk an Putin, südamerikanische, afrikanische oder arabische Potentaten …“ „Und weshalb sollten Frauen die Macht bevorzugen?“ „Weil sie sich weniger erlauben dürfen. Sie sind immer noch die Ausnahme an der Macht. Ebensowenig durfte sich Obama bereichern. Diskriminierte tun sich schwerer.“ „Und wen würdest du jetzt wählen?“ „Am liebsten gar keinen.“ „Und wenn du wählen müsstest?“ „Trump sagte, er würde den Staat wie sein Unternehmen führen. Trump war schon einmal pleite. Wenn ein Staat pleitegeht, erholt er sich nicht so rasch, da verliert unter Umständen eine ganze Generation. Ich würde gegen den Strich womöglich den Stillstand wählen, fürchte ich.“