Kein Kuss

Kein Kuss3

Soll man nach jahrelangem Schlummer in der Schublade noch einen Roman herausgeben, den niemand wollte? Warum nicht.

Kein Kuss.

Bring ich mich einfach um, wenn mein Leben am Alter scheitert?

Achtzig Jahre alt ist die Dame, die allein in ihrer Wohnung lebt und außer dem Fernseher keinen Freund mehr hat. Sie blättert in alten Briefen, die ihr früherer Bekannter, der berühmte Regisseur Angelotti ihr schrieb – Briefe, in denen er ihr wie einer guten Freundin von seinen Eskapaden berichtet, mit denen er sich selbst wieder und wieder das pralle Leben beweisen will. Während die Frau zusehends altert und kaum noch ihren Haushalt schafft, scheinen Angelottis Briefe direkt aus der Hölle zu kommen.

„… einzigartig unverblümt, provokant, brutal …“ (Zeitungskritik)

 

 

Eine humanitäre Geste

Katze lächelnd 2Garfield spricht schon, bevor ich noch am Kaffeetisch sitze. „Hast du schon gehört. Soundsoviele Flüchtlinge fliegen schon wieder zurück, weil sie so mies untergebracht sind und für unabsehbare Zeit rumhängen müssen, ohne arbeiten zu dürfen.“ Ich schlafe noch halb. „Lade ich jemanden zu mir ein und sag ihm dann, du musst leider draussen im Zelt übernachten? Hä?“ „N-nö.“ „Weisst du, es ist schade. Jetzt ist bei den Deutschen zum ersten Mal eine grosse humanitäre Geste gelaufen, die die Welt zum ersten Mal denken lässt: das ist ein neues Deutschland, dieses Land hat sich meilenweit von der Nazi-Vergangenheit entfernt. Zum ersten Mal haben die Deutschen im Ausland so etwas wie Sympathie. Das ist ein historischer Moment. Und jetzt verscherzen sie es vielleicht wieder.“ Ich wache nun doch auf. „Der deutsche Staat hat den blöden Ehrgeiz, weiter zu sparen und spart dort, wo kaum mehr gespart werden kann. Die Flüchtlinge dürfen nicht zuviel kosten …“ „Und was schlägst du vor?“ „In so einem Fall muss man doch drauf dringen, die Budgetdefizitgrenzen in der EU zu erweitern. Die Länder, die helfen, dürfen mehr Schulden machen. Das ist schliesslich eine Notsituation.“

Auf was warten die noch?

Figur2Garfield muss sich jeden Morgen  beim Frühstück echauffieren. „Die Eu skandalisiert sich, dass die Türkei Zehntausende der Aleppo-Flüchtlinge vor ihren Grenzen quasi erfrieren lässt. Und jetzt kommt raus, dass die EU von den drei Milliarden, mit denen sie die Türkei in der Flüchtlingskrise unterstützen wollte, noch keinen Cent gezahlt hat.“ Es ist so früh am Morgen, ich bin noch nicht so richtig aufgewacht, und dann gleich diese dramatischen Themen … Ich brumme nur „Hrmpf.“ „In der Türkei sind schon 2,5 Millionen syrische Flüchtlinge, darunter 1,2 Millionen Minderjährige, das stellt so’n vom Brüssler EU-Verbindungsbüro für den Bundestag angefertigter Bericht fest. Allein zwischen Oktober 2015 und Mitte Januar 2016 ist in der Türkei die Zahl neu registrierter Flüchtlinge um 300.000 gestiegen! Das gibt die EU-Kommission selber an.  Ja auf was warten die noch??? Olivia!“ „Ja …“ „Olivia, das hatten wir doch schon mal.“ „Hm?“ „So fing die Flüchtlingswelle an, nach Europa überzuschwappen: Es gab plötzlich keine Uno-Hilfsgelder mehr für die Flüchtlingscamps an den syrischen Grenzen. Die internationale Gemeinschaft hat einfach nicht mehr gezahlt! Was haben die sich nur dabei gedacht???!“

Leben als Comicfigur

August2015-2 - KopieZum Karneval kostümiere ich mich als Comic-Figur. Und erhole mich ein bisschen in einer weniger-dimensionalen, in einer Flachwelt. Dort ist alles simpler. Angenommen, du lebst nur auf 2 Dimensionen, auf einem flachen Blatt, dann würdest du eine Kugel mit ihren 3 Dimensionen, die dein Blatt durchquert, nur als flache Kreise unterschiedlicher Durchmesser wahrnehmen. Erholsam …©PENGART.COM

 

 

Alternde Filme – alternde Gefühle

Bertolucci Gefühl und VerführungGestern Abend sah ich im Fernsehen noch einmal „Gefühl und Verführung“ von Bertolucci. Der Film ist von 1996, und ich fand ihn damals langweilig. Scontato. Nicht nur, weil er mehr Atmosphäre als Handlung hat. Gestern hat er mich gerührt. Ein junges Mädchen möchte endlich ihre Jungfräulichkeit verlieren und verzweifelt beinahe an dem Fehlen von Liebe und Zärtlichkeit (wenigstens nicht von Schönheit) in ihrer Umgebung. Alle um sie herum gehen primär Sexuellem nach, und sie sucht die wahre Liebe. Beinahe gerät sie an den Falschen, der sich jeden Tag an eine andere heranmacht. Und dann findet sie doch noch den schüchternen, respektvollen, sie liebenden jungen Mann. Der ihr dann gesteht: „Für mich war es auch das erste Mal.“ Nicht nur die Filme altern.

Herzlichen Glückwunsch

Groundhog dayIm Treppenhaus ruft mir meine Nachbarin laut: „Herzlichen Glückwunsch!“ zu. Habe ich heute Geburtstag? Nein … Dann ruft sie: „Herzlichen Glückwunsch einen Tag verspätet!“ Hatte ich gestern Geburtstag? Unsinn… Ich starre sie an mit offenem Mund. Mein Gehirn rast: Hat sie etwas über mich in einer Zeitung gelesen …? Hat jemand eins meiner Bücher rezensiert …?  Habe ich etwas gewonnen? Was …? „Herzlichen Glückwunsch zum groundhogs day!“

Gras ist über die Sache gewachsen

Gras darüber gewachsenLetztes Jahr verliess ich ein Kaffeekränzchen, weil ich angegriffen wurde. Ich hatte mich böse in der Wortwahl vergriffen. Ich sprach von meinem Beruf. „Du kannst doch nicht behaupten, dass du einen Beruf ausübst, wenn du nichts verdienst.“ „Schlimmer, sie verdient nicht nur nichts, sie gibt sogar noch Geld aus für ihre Schreiberei.“ „Genau, das ist kein Beruf. Das ist ein Hobby.“ „Es ist sogar ein Luxus! Ja, die Olivia nimmt sich da einen Luxus raus …“ … Heute ging ich nochmals zu dem Ort zurück, den ich damals so überstürzt verlassen hatte. Und es sieht so aus, als wachse langsam Gras über die Sache. Ich verdiene jetzt 23 Euro, 12 Cent im Monat. Mit meinen Büchern.

 

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: