“Olivia, willst du meine Kurzmeinung zu den Landtagswahlen hören?” “Garfield, lass mich bitte schlafen.” Dauert nicht lange. “Gewonnen hat die Merkel aus Sicht der Merkel.” “Garfield!” “Sie hat ihr Ziel erreicht. Sie hat die SPD erledigt.” “Uff.” “Kretschmann hat schlicht gewonnen. Der Mann gefällt mir ehrlich gesagt mehr als das Schlaule Wolf. Kretschmann wirkt altmodisch rechtschaffen. Kann aber noch enthronisiert werden. Dreyer ist eine Gewinnerin, alleine auf weiter Flur. Eine sehr bescheidene Gewinnerin ist die FDP, sie hat zum Glück wieder etwas zugelegt. Gemässigte Regierungskoalitionen sind auf einmal auf die Grünen angewiesen und werden statt zu zweit zu dritt sein. Hoch gefährlich sind die riesigen AfD-Gewinne. Die Bürger haben Protest-gewählt.” “Und was kann man gegen die AfD tun?” “SPD-Oppermann hat nen netten Vorschlag gemacht: Die CSU sollte im gesamten Bundesgebiet wählbar sein, um der AfD das Wasser abzugraben.” “Oppermann fände die CSU hilfreich und Kretschmann war einer der wenigen ehrlichen Verfechter Merkels. Wir haben ein interessantes Durcheinander.“ „Ein Durcheinander kann ungemein gefährlich sein. Die AfD hat die demokratische Parteienlandschaft durcheinander gebracht. Die grossen gemässigten Parteien schrumpfen, das ist als ob ein demokratisches Machtvakuum entsteht. Ein Nährboden für Extremismus.
Die Wahlen

Kommentar verfassen