„Kannst du dir Europa ohne England vorstellen, Olivia? Europa spricht englisch, das ist unsere gemeinsame Sprache! …“ „Schon zu spät.“ „Quatsch, das Referendum ist unverbindlich, das Parlament muss noch zustimmen.“ „Ob die die guts haben, in der EU zu bleiben?“ „Cameron hat schlimmen Mist gebaut. Ganz Europa aufs Spiel zu setzen aus Machterhaltungsgründen. Es wäre am einfachsten, das Parlament lehnt das Referendum ab.“ „Schwierig, die Bevölkerungsmehrheit zu ignorieren. Wenn nur Cameron das Problem wäre.“ „Die EU-Politik muss sich grundlegend ändern, Schluss mit dem Sparwahn. Vernünftige Regelung der Zuwanderung. Unterschiedliche Regeln für unterschiedliche Länder. Kein Land alleine, egal wie stark es ist, bestimmt wo’s langgeht.“ „Ha, wenn alles so einfach wäre.“ „Am schwierigsten wäre es, den Austritt des UK zu bewältigen. 1985 gab es einen Präzedenzfall. Grönland, ein Teil Dänemarks, trat aus der Europäischen Gemeinschaft aus. Das hat sich über mindestens 10 Jahre hingezogen, und in dem Fall ging es nur um ein paar Fischereifragen. Der Austritt des UK dauert dann etwa 120 Jahre. Die Beamten der EU wären schlicht überfordert.“
Kommentar verfassen